Casa rural para 15 personas en Íllora, provincia de Granada, en Andalucía.
Está ubicada en una parcela de unos 7.000 metros de los que más de 500m2 son de vivienda en dos plantas. Esta casa se distribuye en dos plantas. En el bajo tiene un molino de aceite del siglo XX, en un estado óptimo de conservación y un molino de harina movido por un salto de agua en proceso de restauración. También se encuentra el patio interior con una pequeña fuente y un aseo. Encontramos una sala de juegos en el que hay una mesa de ping pong y un vestidor grande. Una cocina de verano totalmente equipada con todo lo necesario para el uso que le vayan a dar los huéspedes, ya que cuenta entre otras cosas con nevera, horno, microondas, lavavajillas, cocina de gas, tostador, etc.
En esta planta también hay un cuarto de estar amplio, un salón y un aseo.
Al subir a la segunda planta se presenta un despacho con una chimenea muy grande y singular que además contiene una biblioteca, otro salón, otra cocina completa igualmente equipada, una pequeña sala de lavado de ropa, una habitación comedor con una mesa grande para reunirte en compañía alrededor de la chimenea y el resto de habitaciones son los dormitorios en los que hay tres camas de matrimonio y nueve camas individuales, además de sus dos cuartos de baño, uno con ducha y otro con bañera.
En el exterior de la casa se encuentra la piscina, que es de agua salina y un huerto ecológico.
Un aspecto a destacar es que la finca original perteneció a la familia desde marzo de 1492, tan solo dos meses después de la conquista de Granada cuando los Reyes Católicos le dan la propiedad a su antepasado Diego Dávila, en agradecimiento por los servicios prestado en batallas de Pavía y la toma de Granada. En la actualidad, y después de numerosas particiones y ventas aún siguen conservando junto a la casa, algo del legado familiar, entre los que se encuentra la Capilla de los Dávila situada junto a la casa y conformando la plaza del pueblo.
En la finca existen caballos de silla y enganche de los que se podrán hacer uso. Previa consulta con el propietario.
Ferienhaus für 15 Personen in Íllora, Provinz Granada, in Andalusien.
Es befindet sich auf einem Grundstück von etwa 7.000 Metern, von denen mehr als 500 m2 auf zwei Etagen untergebracht sind. Dieses Haus ist auf zwei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ölmühle aus dem 20. Jahrhundert in optimalem Erhaltungszustand und eine von einem Wasserfall bewegte Getreidemühle, die gerade restauriert wird. Es gibt auch den Innenhof mit einem kleinen Brunnen und einer Toilette. Wir finden ein Spielzimmer mit einer Tischtennisplatte und einem großen Ankleidezimmer. Eine voll ausgestattete Sommerküche mit allem Notwendigen für die Nutzung, die die Gäste geben werden, da sie unter anderem über einen Kühlschrank, einen Backofen, eine Mikrowelle, einen Geschirrspüler, einen Gasherd, einen Toaster usw. verfügt.
Auf dieser Etage gibt es auch ein geräumiges Wohnzimmer, eine Lounge und eine Toilette.
Auf der zweiten Etage befindet sich ein Büro mit einem sehr großen und einzigartigen Kamin, der auch eine Bibliothek enthält, ein weiteres Wohnzimmer, eine weitere voll ausgestattete Küche, eine kleine Waschküche, ein Esszimmer mit einem großen Tisch, um sich in Gesellschaft zu treffen Der Kamin und die restlichen Zimmer sind die Schlafzimmer mit drei Doppelbetten und neun Einzelbetten sowie zwei Badezimmern, eines mit Dusche und das andere mit Badewanne.
Außerhalb des Hauses befindet sich der Pool mit Salzwasser und ein Bio-Garten.
Hervorzuheben ist, dass das ursprüngliche Anwesen seit März 1492 im Besitz der Familie war, nur zwei Monate nach der Eroberung Granadas, als die Katholischen Könige das Anwesen ihrem Vorfahren Diego Dávila als Dank für die in den Schlachten geleisteten Dienste übergaben die Eroberung Granadas. Gegenwärtig und nach zahlreichen Teilungen und Verkäufen bewahren sie neben dem Haus noch etwas vom Familienerbe, darunter die Dávila-Kapelle, die sich neben dem Haus befindet und den Stadtplatz bildet.
Auf dem Hof gibt es Sattel- und Anhängepferde, die benutzt werden können. Vorherige Rücksprache mit dem Eigentümer.
Anmerkung: Die Maße und Entfernungen sind immer ungefähre Angaben.