Villa vacacional para 16 personas en Puebla de Don Fadrique, en la provincia de Granada, Andalucía.
Ubicada en un entorno dominado por el bosque mediterráneo, que recientemente ha sido aprobado para su catalogación como Parque Natural, y que forma parte del Geoparque de Granada, declarado como Geoparque Mundial por la UNESCO en el año 2020.
Se encuentra aislado de cualquier otra vivienda o zona de paso, lo que permite disfrutar de una experiencia única de relajación y contacto con la naturaleza.
El alojamiento cuenta con 5 habitaciones dobles de matrimonio, dos de ellas suite con baño privado. Se pueden añadir varias camas supletorias, tanto individuales como dobles (sofá-cama), en función de las necesidades de los clientes. Cuenta con una cocina totalmente equipada, y con un horno de leña, así como con barbacoa. La casa tiene dos grandes salones - comedor, y un salón de celebraciones de gran capacidad, todos con grandes chimeneas. Además, tiene unos baños árabes (hammam) dentro de la propia casa, con agua caliente (30-35ºC) decorado con motivos árabes.
Dispone de varios patios exteriores, grandes jardines con zonas de juego para niños, y una piscina exterior para el verano. Todo esto ubicado en una zona vallada, que protege de la entrada de los animales, ya que la casa se encuentra dentro de una finca de 600 hectáreas con ciervos, gamos, jabalís, zorros, etc. Un paraíso para conectar con la naturaleza.
Junto a la casa transcurre un arroyo, procedente del nacimiento de agua “Fuente de los Agujeros” y de sus rocas carbonatadas, pertenecientes a la Sierra de la Guillimona, que, aguas abajo, da lugar al Río Barbata. Se trata del nacimiento más caudaloso de la provincia de Granada, y la mayor parte del caudal está canalizado para el suministro de la Comunidad de Regantes de la Comarca de Huéscar, y una pequeña parte forma el
arroyo que hace de lindero al Este de la finca, cuyo murmullo llena de vida el entorno del Molino Saúco.
La casa está emboscada en este valle, rodeada por grandes nogales centenarios, chopos, sauces, saúcos, y encinas, que le confieren un ambiente fresco y agradable para afrontar las altas temperaturas del verano. Las frutas del bosque, como las moras, harán las delicias de los huéspedes a finales del verano, y su cielo libre de
contaminación lumínica, lo hace ideal para disfrutar de las perseidas.
Ferienhaus für 16 Personen in Puebla de Don Fadrique, in der Provinz Granada, Andalusien.
Das Hotel liegt in einer Umgebung, die vom mediterranen Wald dominiert wird, der kürzlich für die Klassifizierung als Naturpark zugelassen wurde und Teil des Geoparks von Granada ist, der 2020 von der UNESCO zum Welt-Geopark erklärt wurde.
Es ist von jedem anderen Wohn- oder Transitbereich isoliert, was Ihnen ein einzigartiges Erlebnis der Entspannung und des Kontakts mit der Natur ermöglicht.
Die Unterkunft verfügt über 5 Doppelzimmer, zwei davon Suiten mit eigenem Bad. Mehrere Zustellbetten können hinzugefügt werden, sowohl Einzel- als auch Doppelbetten (Schlafsofa), je nach den Bedürfnissen der Kunden. Es verfügt über eine voll ausgestattete Küche und einen Holzofen sowie einen Grill. Das Haus verfügt über zwei große Wohnzimmer - ein Esszimmer und einen Festraum mit großer Kapazität, alle mit großen Kaminen. Darüber hinaus verfügt es über arabische Bäder (Hamam) im Inneren des Hauses mit heißem Wasser (30-35 ° C), das mit arabischen Motiven dekoriert ist.
Es verfügt über mehrere Außenterrassen, große Gärten mit Spielbereichen für Kinder und einen Außenpool für den Sommer. All dies befindet sich in einem eingezäunten Bereich, der vor dem Eindringen von Tieren schützt, da sich das Haus in einem 600 Hektar großen Anwesen mit Rehen, Damwild, Wildschweinen, Füchsen usw. befindet. Ein Paradies, um sich mit der Natur zu verbinden.
Neben dem Haus fließt ein Bach, der aus der Wasserquelle "Fuente de los Agujeros" und seinen kohlensäurehaltigen Felsen stammt, die zur Sierra de la Guillimona gehören, die flussabwärts den Fluss Barbata entspringt. Es ist die größte Wasserquelle in der Provinz Granada, und der größte Teil des Flusses wird kanalisiert, um die Bewässerungsgemeinschaft der Region Huéscar zu versorgen, und ein kleiner Teil bildet die
Bach, der den Hof im Osten begrenzt und dessen Rauschen die Umgebung der Saúco-Mühle mit Leben erfüllt.
Das Haus liegt in diesem Tal, umgeben von großen, jahrhundertealten Walnussbäumen, Pappeln, Weiden, Holunderbeeren und Eichen, die ihm eine frische und angenehme Atmosphäre verleihen, um den hohen Temperaturen des Sommers zu trotzen. Die Früchte des Waldes, wie Brombeeren, werden die Gäste im Spätsommer und seinem wolkenlosen Himmel begeistern
Lichtverschmutzung, macht es ideal, um die Perseiden zu genießen.
Anmerkung: Die Maße und Entfernungen sind immer ungefähre Angaben.