Die Route der Burgen in Jaen

19 Sep.
2025
Letzte Aktualisierung: 23 September, 2025

Spanien ist ein Land voller Geschichte – und nur wenige Regionen lassen sie so eindrucksvoll lebendig werden wie die Provinz Jaen. Wer sich für das Mittelalter, Architektur oder kulturelles Erbe begeistert, findet in den Burgen in Jaen ein wahres Paradies: beeindruckende Festungen, die einst diese Landschaften verteidigten und heute noch stolz über die Olivenhaine wachen.

Jaén zählt zu den Regionen Europas mit der höchsten Dichte an Burgen. Die Burgen in Jaen sind Teil einer eindrucksvollen Route, die nicht nur zu geschichtsträchtigen Orten führt, sondern auch zu den Schauplätzen zweier entscheidender Schlachten Spaniens: der Schlacht von Bailén im Jahr 1808 zwischen Napoleons Truppen und dem spanischen Königreich sowie der berühmten Schlacht von Las Navas de Tolosa im Jahr 1212 – einem Wendepunkt der christlichen Rückeroberung der iberischen Halbinsel.

Die Route beginnt am besten im Norden der Provinz und führt Richtung Süden – entlang verschlungener Wege, die sich durch die größten Olivenhaine Spaniens ziehen. Eine Reise, die Vergangenheit, Landschaft und kulturelle Identität auf einzigartige Weise miteinander verbindet.

Karte der Burgenroute in Jaen

Damit Sie keines der historischen Bauwerke entlang der Route der Burgen in Jaen verpassen, finden Sie hier eine Karte mit allen Standorten der vorgestellten Festungen. Sie hilft dabei, die Reiseroute ganz nach Ihren Interessen zu gestalten: Entfernungen zwischen Dörfern abschätzen, Tagesetappen planen oder versteckte Winkel zwischen Olivenhainen und Gebirgszügen entdecken.

Im Anschluss stellen wir Ihnen jede dieser Festungen einzeln vor – mit ihren Besonderheiten, ihrer Geschichte und dem, was sie zu einem lohnenswerten Ziel macht.

1. Museum der Schlacht von Las Navas de Tolosa

Museum der Schlacht von Las Navas de Tolosa

Dieses Museum befindet sich auf dem Gelände des Naturparks von Despeñaperros (die Schlacht von 1212). Hierbei traten die christlichen Truppen, geführt von Alphonso VIII gegen das maurische Heer Spaniens an.

Das Museum beinhaltet eine reichhaltige Ausstellung über die Hintergründe dieser Schlacht, sowie die eingesetzten Waffen, Rüstungen und vieles mehr.

Für Besucher werden außerdem verschiedene Aktivitäten angeboten, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind – darunter Halb- oder Ganztagesprogramme mit Führungen, Bildungsworkshops und vertiefenden Veranstaltungen zur historischen Bedeutung der Schlacht. Weitere Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Kontaktdetails finden Sie auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior.

2. Castillo de Vilches (Vilches)

Castillo de Vilches

Die Festung von Vilches befindet sich auf dem Gipfel eines Hügels des gleichnamigen Dorfes, von welchem aus Sie eine beeindruckende Aussicht über den angrenzenden Naturpark genießen können. Die Besichtigung ist kostenfrei.

Falls Sie an einer geführten Tour interessiert sind, empfiehlt es sich, im Voraus Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeit und Bedingungen zu klären. Aktuelle Öffnungszeiten sowie Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior, was die Planung Ihres Besuchs deutlich erleichtert.

3. Castillo de Burgalimar (Baños de la Encina)

Diese Burg befindet sich nahe Baños de la Encina, einem Dorf im Norden Andalusiens. Es ist eines der charmantesten Dörfer auf dieser Route und gehörte im 10. Jahrhundert noch zum Königreich der Mauren. Das Besondere an der Festung liegt in der Art der Errichtung, der bis heute sehr gut erhaltenen Gemäuer. Diese wurden auf sonnengetrockneten Ziegelsteinen mit einer Verbindung aus Schlamm-Mörtel gebaut. Diese Methode wurde in der Zeit des Kalifen Al-Hakam II, Sohn des Großen Abderramán III praktiziert.

Die ovalförmige Festung besitzt entlang der Außenmauern 15 rechteckige Verteidigungstürme. Der am nähesten zum Dorf gelegene Turm wurde bereits in der Zeit nach der christlichen Eroberung erbaut und hat bis heute nicht an Ausstrahlungskraft verloren. Der einzige Turm mit einem hufeisenförmigen Eingangstor stellt den wichtigsten der Festung dar. Besonders auffällig ist dieses Tor, das zu den markantesten Symbolen der Burgen in Jaen zählt.

Führungen müssen im Voraus reserviert werden. Alle aktuellen Informationen zu Preisen, Uhrzeiten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website von Baños de la Encina oder direkt über die dort angegebenen Kontaktdaten.

4. Museum der Schlacht von Bailén

Gen Süden fahrend, erreichen Sie das für die im Jahre 1808 bekannte “Schlacht von Bailén” gleichnamige Dorf. Hier standen sich die französischen Truppen Napoleons und das Heer des spanischen Königreiches gegenüber. Die Niederlage Napoleons führte auch zum Rückzug der französischen Armee von Napoleons Bruder Joseph Bonaparte I. aus Madrid.

Im Museum der Schlacht von Bailén können Sie die Aufzeichnungen und Überreste dieser Schlacht bestaunen und sich ein detaillierteres Bild dieser Zeit verschaffen. Die Dauerausstellung beleuchtet sowohl die Vorgeschichte und den Verlauf als auch die weitreichenden Folgen dieser historischen Auseinandersetzung.Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Ermäßigungen und Gruppentarifen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.

5. Castillo del Trovador Macías (Arjonilla)

Manel Zaera, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Nicht unweit der Stadt Ajonilla befindet sich die Festung von Trovador Macías, welche auf die Legende einer unglücklichen Liebe zwischen zwei jungen Arbeiter namens Macías and Doña Elvira zurückgeht. Diese ergreifende Geschichte inspirierte schon spanische Schriftsteller wie Lope de Vega und Mariano José de Larra zu ihren Werken “Porfiar hasta morir” und “El doncel de don Enrique el Doliente”.

Der Besuch der Burg ist unter der Woche möglich. Für Wochenendbesichtigungen ist eine vorherige Reservierung erforderlich. Aktuelle Öffnungszeiten sowie Kontaktdaten zur Terminvereinbarung finden Sie auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior.

6. Castillo de Lopera

Carpanel, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Die Burg von Lopera ist eine, der wichtigsten auf der Route der Burgen durch Jaen. Erbaut vom Orden von Calatrava, einem militärisch geprägten Orden des Königreiches von Kastilien. Die Original-Ummauerung des Geländes und der Festung Können dank der guten Instandhaltung auch heute noch in ihrem Originalzustand bestaunt werden und dienen momentan für die Lagerung von traditionellem Wein in der Burg-eigenen Weinerei.

Öffnungszeiten, Informationen zur Buchung sowie Kontaktdaten und weitere Hinweise zur Besuchsplanung finden Sie auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior.

7. Torre de Boabdil (Porcuna)

Torre de Boadbil

Der Turm von Boabdil wurde im  15. Jahrhundert von dem Orden der Calatrava in der Stadt Porcuna erbaut. Im Inneren des Turmes befindet sich ein Museum über die geschichtsträchtige Vergangenheit von Porcuna .

Die Legende besagt, dass Boabdil, der letzte König von Granada, dessen Name der Turm trägt, hier Gefangene von der Schlacht von Lucena, die sich vom Turm aus die Niederlage der maurischen Truppen ansehen mussten, gefangen hielt.

Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie auf der Seite der Torre de Boabdil im Portal Castillos y Fortalezas de Jaén.

8. Castillo de Torredonjimeno (Torredonjimeno)

Castillo de Torredonjimeno

Während ihres 800 jährigen Bestehens wurde hier das erste handgeschriebene Buch über die Kunst des Stierkampfes geschrieben. Im Laufe der Zeit wurde aus dieser Festung eine Produktionsstätte für Olivenöl, sowie die Residenz einer wohlhabenden Familie im 16. Jahrhundert.

Das Museum, welches im 20. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Stadt Torredonjimeno gegründet wurde, befindet sich innerhalb der Festung Torredonjimeno und beherbergt die zweitgrößte Sammlung visigotischer Funde in der Geschichte Spaniens. Damit stellt es ein einzigartiges Beispiel unter den Burgen in Jaén dar – sowohl in archäologischer als auch in historischer Hinsicht.

Besichtigungen der Festung sind nur nach vorheriger Reservierung möglich. Diese werden über die auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior bereitgestellten Kontaktdaten verwaltet, wo Sie auch weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen historischen Ort finden.

9. Castillo de Santa Catalina (Jaen)

Castillo de Santa Catalina

Die Burg von Santa Catalina liegt auf dem Hügel von El Cerro de Santa Catalina, der Stadt Jaen. Von hier aus können Sie unvergessliche Ausblicke über die Provinz Jaen sammeln.

Diese mittelalterliche christliche Festung befindet sich in der Sierra de Jabalcuz, 820 Meter über dem Meeresspiegel. Diese dreiteilige Festung war eine der bedeutendsten während der Unabhängigkeitsbewegung.

Zur Planung Ihres Besuchs können Sie die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der offiziellen Website der Festung einsehen. Dort besteht auch die Möglichkeit, Einzel- und Gruppentickets direkt zu erwerben.

10. Castillo de Alcaudete (Alcaudete)

Castillo de Alcaudete

Mit dieser Festung besichtigen Sie eines der besten Beispiele für die Bedeutung des Ordens der Calatrava in Spanien. In der Castillo de Alcaudete beauftragte König Ferdinand III den Orden von Calatrava mit der Verteidigung der Westgrenzen des Königreiches Jaen.

Nach der vollständigen Renovierung dieser Festung ist sie eine beliebte Anlaufstelle für Touristen und Liebhaber mittelalterlicher Kulturgeschichte geworden. Nicht nur die altertümliche Architektur ist bestaunenswert, sondern auch die informativen Austellungen über die Enstehung des Gebäudes, die kriegerischen Mönche während der Zeit des Ordens der Calatrava, sowie die neuzeitliche Bedeutung der Festung.

Eintrittskarten können direkt über die offizielle Website reserviert werden – sowohl für geführte Besichtigungen als auch für individuelle Rundgänge mit Audioguide, der auf Spanisch, Englisch und Französisch verfügbar ist. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und weiteren Details für Ihre Besuchsplanung.

11. Fortaleza de La Mota (Alcalá La Real)

Fortaleza de la Mota

Die Festung von La Mota wurde im 11. Jahrhundert von den Mauren auf die Überreste der römischen und gotischen Perioden gebaut. Sie befindet sich 1.003 Meter über dem Meeresspiegel. Während der katholischen Rückeroberung von Al-Ándalus im 13. Jahrhundert wurde die Festung von Alfonso VIII Ferdinand III und Alphonso X angegriffen. Alphonso XI konnte als einziger diese Festung im Jahre 1341 erfolgreich erobern.

Bis ins 17. Jahrhundert fand das städtische Leben von Alcalá La Real ausschließlich im Inneren der Burgmauern statt. Erst im Laufe der weiteren Jahrzehnte ließen sich die Bewohner der Stadt auch außerhalb der Befestigungsmauern und auf den umliegenden Hügeln nieder. Heutzutage ist die Kirche von Alcalá La Real das höchste Bauwerk der Stadt und überragt sogar die Fortaleza de La Mota  – einen der spektakulärsten Aussichtspunkte entlang der Burgenroute in Jaén.

Eintrittskarten können direkt über die offizielle Website erworben werden. Dort sind auch die verschiedenen Ticketarten mit Preisen aufgeführt. Außerdem finden Sie eine aktualisierte Übersicht der Öffnungszeiten, um Ihren Besuch optimal zu planen.

EXTRA:

Castillo de Navas de Tolosa (Navas de Tolosa)

Castillo de las Navas de Tolosa

Die Burg von Navas de Tolosa wurde während der Zeit des maurischen Königreichs erbaut und 1473 im Zuge der Grenzverschiebung zwischen dem spanischen Königreich und des Königreiches Granada teilweise zerstört.

Da sich die Ruinen auf privatem Gelände befinden, ist für eine Besichtigung eine vorherige Absprache mit den Verantwortlichen erforderlich. Aktuelle Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie auf dem offiziellen Portal von Jaén Paraíso Interior.

Castillo de Santa Eufemia (Cástulo, Linares)

Castillo de Santa Eufemia

Die Ruinen dieser Festung gehören zu einer der einst bedeutendsten iberisch-römischen Städte der Peninsula. Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut, war die Burg nicht mehr zeitgemäß und wurde Stück für Stück abgebaut und für die Errichtung der umliegenden Dörfer Ubeda und Baeza verwendet.

Für die Planung Ihres Besuchs und zur Klärung der Zugangsbedingungen finden Sie aktuelle Informationen und Kontaktdaten auf der offiziellen Website von Jaén Paraíso Interior.

Castillo de Canena (Canena)

Castillo de Canena

Neben den wunderschönen Dörfern von Ubeda und Baeza, liegt eine der schönsten Festungen der Provinz Jaen, dessen original maurische Bauweise bis in das 12. – 13. Jahrhundert zurückreicht. Auch dieses wurde vom Orden der Calatrava erobert und anschließend von Francisco de Cobos, Sekretär von Charles V. (einer der führenden Figuren während der Zeit der Renaissance im 16. Jahrhundert in Jaen) erworben. De Cobos ließ den Architekten Andrés de Vandelvira die Festung nach dem italienischen Renaissancestil umgestalten. Das dadurch entstandene Zusammenspiel aus verschiedenen Stilen gibt dieser Festung ihren ganz besonderen Charme.

Der rechteckig geformte Boden ist auf spielerische Art und Weise mit runden Blumen verziert. Ein weiteres Schmuckstück dieser Festung bietet der Innenhof mit einer beeindruckenden Galerie.

Die im Jahr 1931 zum Nationaldenkmal erklärte Festung befindet sich heute im Besitz eines Unternehmens, das sich der Herstellung von hochwertigem Olivenöl verschrieben hat. Neben ihrem historischen und architektonischen Wert können Besichtigungen und Führungen direkt über das Unternehmen organisiert werden. Aktuelle Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Website. ahr über von 16:00 bis 19:00 Uhr möglich.

Castillo de Sabiote (Sabiote)

Castillo de Sabiote

Unweit von Ubeda und Baeza befindet sich die wichtigste Festung der Region. Sie wurde im 16. Jahrhundert mit Einflüssen italienischer Bestandteile erbaut. Bei Ihrer Konstruktion waren die robuste Bauweise und das Standhalten gegen feindliche Angriffe mit Kanonenfeuer maßgebend. Den Gegensatz dazu bildet der Innenraum mit seinen spektakulären Details und beeindruckenden Bestandteile, wie etwa die, im Innenhof gelegene, Doppel-Galerie.

Der Zugang zur Burg ist ausschließlich im Rahmen von Führungen möglich. Eintrittskarten können direkt über die offizielle Tourismus-Website von Sabiote erworben werden.

Fortaleza de La Iruela (La Iruela)

Fortaleza de La Iruela

In der Sierra de Cazorla finden Sie auf dem Gipfel des Hügels die militärische Festung aus dem 15. Jahrhundert vor. Im Laufe der Zeit wurde diese zur Zementherstellung umfunktioniert. Dank Ihrer architektonischen Schönheit wurde sie 1985 zum Bestandteil der Historischen Kunstvereinigung erklärt.

Heute ist die Festung für Besucher geöffnet und zählt weiterhin zu den eindrucksvollsten Wahrzeichen der Region. Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf dem offiziellen Portal von Jaén Paraíso Interior.

Die Provinz definiert die historische Geschichte Spaniens auf eine ganz eigene Weise. Dies resultiert zum Großteil von den Jahrzehnte andauernden Schlachten zwischen den Muslimen und dem christlichen Königreich. Die Route der Burgen durch Jaen ist einer, der besten Wege die Kulturgeschichte Spaniens genauer kennenzulernen.

Ferienhäuser in Jaen

Wenn Sie die Route der Burgen durch Jaen vollends auskosten möchten, benötigen Sie die perfekte Unterkunft um sich von den Eindrücken des Tages erholen zu können. Wie zum Beispiel ein traditionell andalusisches Haus in idyllischer Umgebung von Olivenhainen und Ausblick über die faszinierende Landschaft der Provinz Jaen.

Für eine exklusive Auswahl an Fincas, Ferienhäusern und Villen in der Provinz Jaen besuchen Sie unseren Link unter dem Artikel.

Vergessen Sie bitte auch nicht, vor jedem Besuch die Öffnungszeiten der jeweiligen Sehenswürdigkeiten auf etwaige Änderungen noch einmal zu überprüfen.

Denken Sie an genügend Wasser, Proviant, Sonnenschutzcreme und natürlich eine Kamera, um Ihre fantastischen Eindrücke von den Burgen in Jaen festzuhalten.

Die Route der Burgen in Jaen ist ein Artikel über Aktivitäten in Jaen
Bewerten
1 estrella2 estrellas3 estrellas4 estrellas5 estrellas (4)
Loading...
Teile
Ihre Meinung (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert